Mehrfamilienhäuser «Lorzenweid», Hagendorn ZG
Auf der malerischen Lorzeninsel befinden sich acht unter Heimatschutz stehende Wohnhäuser, die unter Beibehaltung der Grundbausubstanz komplett erneuert wurden. Die Parkierung wurde abseits der Insel mit Carports und Abstellflächen erstellt. Jedes Haus verfügt über zwei Wohneinheiten, die über ein gemeinsames Treppenhaus erschlossen sind. Im Untergeschoss befinden sich die zugeteilten Kellerabteile und Technikräume sowie der grosszügige Wasch- und Trockenraum. Eine Loggia mit direktem Abgang zur Umgebung bereichern die grosszügigen Familien-Maisonnettewohnungen im Erdgeschoss. Die attraktiven Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss bieten nebst dem Weitblick in die Alpen auch den Charme des hohen Dachraumes. Die modernen Küchen mit Esszimmer sind ausgerichtet auf die parkartige Anlage mit Blick zum einladenden Uferbereich an der Lorze. Die grosszügigen Fenster sorgen für die Lichtdurchflutung der Essräume und bilden ein weiteres Highlight. Durch die vorteilhaften Raumproportionen der Wohneinheiten ergibt sich viel Spielraum für die Bewohner.
Ökologie
- 596 m³ verbautes Holz
- Dank Holzbauweise 492 Tonnen klimabelastendes CO2 der Atmosphäre dauerhaft entzogen
- Wärmeerzeugung mittels zentraler Pelletanlage
Objekt | 8 Zweifamilienhäuser |
Name | Lorzenweid |
Ort | Hagendorn ZG |
Stockwerke | 3 |
Wohneinheiten | 16 Eigentumswohnungen: |
Wohnflächen | 134 bis 161 m² |
Gebäudevolumen | Pro Haus 1458 bis 1638 m³ |
Bauweise | Holzelementbau |
Fassade | UG Aussenfassade Abrieb |
Besonderheiten | Enge Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege |
Realisation | 2015 – 2017 |
Schreinerarbeiten | Küchen, Türen, Schränke und diverse Käuferwünsche |
Leistungen | Gesamtleistung |
Galerie
Downloads
Referenzen
Ähnliche Referenzen
Zweifamilienhaus «Stöckli», Ersatzneubau
Uebeschi BE