Über 1 000 000 kWh Solarstrom pro Jahr dank PV-Anlagen
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert der Strüby Unternehmungen – auch im Bereich Energie. Mit unseren modernen Photovoltaikanlagen auf den Dächern unserer Gebäude in Seewen SZ und Root LU leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Insgesamt sind zwei Anlagetypen verbaut: Gründachanlagen mit einer Leistung von 411 kWp sowie Flachdachanlagen mit einer Leistung von 1046 kWp. Zusammen erreichen sie eine beeindruckende Gesamtleistung von 1457 kWp.
Die jährlich erzeugte Strommenge beträgt rund 1 194 000 kWh – genug, um einen Grossteil des Energieverbrauchs unserer Produktionsanlage in Root LU und unseres Hauptsitzes in Seewen SZ direkt vor Ort abzudecken. Möglich machen dies 3464 PV-Module, die auf einer Generatorfläche von ca. 6760 m² installiert sind.
Dank dieser Investition in nachhaltige Energiequellen reduziert Strüby nicht nur die Abhängigkeit von externen Stromversorgern, sondern senkt auch den CO2-Fussabdruck signifikant. Damit gehen wir konsequent unseren Weg zu einer energieeffizienten und klimafreundlichen Zukunft.
Geplant, realisiert und in Betrieb genommen wurden die Photovoltaikanlagen mehrheitlich von der SN4 Energie AG. Die Firma für gesamtheitliche Energielösungen wurde 2023 gegründet und hat ihren Sitz ebenfalls in Seewen SZ. Die Spezialisten der SN4 Energie AG planen, realisieren, betreiben und warten schweizweit Photovoltaikanlagen, sodass die Strüby-Gesamtleistung ohne weitere Schnittstellen auf die Nutzung erneuerbarer Energien ausgeweitet werden konnte.
Wärmeerzeugung
Auch bei der Wärmeerzeugung setzen die Strüby Unternehmungen auf Nachhaltigkeit. Neben diversen Wärmerückgewinnungen aus Energieanlagen, werden sowohl das Produktionszentrum in Root LU als auch der Hauptsitz in Seewen inklusive GZU ausschliesslich mit Holzschnitzelheizungen aus Restholz beheizt.