Ökonomiegebäude Grosswijer-Hof, Natur- und Tierparkverein, Goldau SZ
Das moderne Ökonomiegebäude mit angegliedertem Bauernhof wurde mit einheimischem Holz erstellt. Im neuen Zuhause für verschiedene Nutztierarten erhalten die Besucherinnen und Besucher des Natur- und Tierparks Goldau auf einer begehbaren Galerie spannende Einblicke in die Tierhaltung. Ein Ausstellungs- und Schulungsraum ergänzt den Neubau.
Ökologie
- 247 m³ Schweizer Holz verbaut
- Dank Holzbauweise 263 Tonnen klimabelastendes CO2 der Atmosphäre dauerhaft entzogen
- Stromversorgung mittels Photovoltaikanlage
| Objekt | Ökonomiegebäude |
| Name | Grosswijer-Hof |
| Ort | Goldau SZ |
| Nutzung | Ökonomiegebäude für verschiedene Tierarten |
| Nutzflächen | Jauchengrube: 50 m3 |
| Bauweise | Sockel in Massivbau |
| Besonderheiten | Besuchergalerie, Ausstellungs- und Schulungsraum, Photovoltaikanlage, Zwei Aussenstände als Futterstellen |
| Realisation | 2021 |
| Leistungen | Gesamtleistung |